Kreativ Werkstatt


Menschen stärken

Die 12 Grundtechniken der anthroposophischen Kunsttherapie schenken Kindern und Erwachsenen viel Freude und wertvolle Momente. Durch das Tun und die Tätigkeit im Außen stärkst du dein inneres Sein und deine Individualität. Die künstlerisch-kreative Tätigkeit fördert die Selbstwahrnehmung und Selbstbestimmung, wobei Schafwolle, Pappmaché, Ton und andere Materialien zum Einsatz kommen. Zudem spielt das Erzählen von Märchen eine wichtige Rolle, da es die Fantasie anregt und tiefe, seelische Prozesse unterstützt. All diese Methoden tragen dazu bei, Menschen zu stärken und ihr volles Potenzial zu entfalten.


Kreative Werksatt für Kinder

Jeweils am zweiten Mittwoch Nachmittag im Monat.
13.30-16.30 Uhr
30 CHF (inkl. Material)
Zvieri mitnehmen

Kreative Werksatt für Erwachsene

Jeweils am zweiten Freitag im Monat.
08.30-11.00 Uhr oder 14.00-16.30 Uhr
30 CHF (inkl. Material)

Anmeldung erforderlich.

Kursangebote


Knetbare SPIELEREIEN

Wir begegnen der Knete auf spielerische Art und Weise, erfinden Geschichten und konstruieren dreidimensionale Skulpturen. Die Plastilin-Knete lässt sich wunderbar formen und wird auch nach Jahren nicht brüchig oder hart. Der Kurs richtet sich an Menschen, die Kinder begleiten. Nach Absprache kann der Kurs für Ihre Institution gebucht werden.

Filzen

Wir begegnen dem wärmenden Material der Schafwolle und erlernen die Grundtechniken vom Nass- und Trockenfilzen.

Alles Papier?

Papier ist ein unglaublich vielseitiges Material, das unzählige kreative Möglichkeiten bietet. Mit einfachen Grundtechniken lässt sich die schöpferische Kraft ausdrücken. Zu den grundlegenden Techniken gehören Wickeln, Rollen, Schneiden, Collagieren, Kleistern, Drehen, Reissen, Besticken, Falten und Übermalen.

12 Grundtechniken der Kunsttherapie

Auf wundersame Art und Weise stärken uns die 12 Grundtechniken der anthroposophischen Kunsttherapie, einfach indem wir sie üben und anwenden.


Alle Kurse können Ihrem persönlichen Zeitfenster angepasst werden.